Automobilclub Kinzigtal Erlensee e.V. im ADAC
Automobilclub Kinzigtal Erlensee e.V. im ADAC

Ausfahrt 2016

17.04.2016

Am Sonntag den 17.04.2016 war es wieder soweit:
Der von vielen langersehnte Vereinsausflug mit dem eigenen Oldie, Youngtimer und neueren Automobilen stand auf dem sonntäglichem Plan.

Bei doch sehr regnerischem Wetter und nasser Straße reihten sich 11 Fahrzeuge in die Startaufstellung.

Teams und Fahrzeuge:
H.D. & Sabine Reith (Ford Mustang II), Thomas & Tanja Niewalda (Opel Kadett GSI), Gabriele Schmidt & Graham Rixon (Opel Commodore A),Tobias Barbier + Peter Messerschmidt (Nissan), Christian Maywald & Julia + Joschua (Nissan), Niklas & Christine Ruth (Mercedes- Benz 280SL), Klaus& Ilse- Maria Schnieber (BMW), Gerd &Waltraud Bauer (Nissan), Michael & Margret Hahn (Porsche 911), Kurt & Waltraud Oehm (Mercedes- Benz SLC), Bernd& Nicole Oehm- Schneider (Ford Mustang I).

Wie im Motorsport üblich gab es vor dem Start natürlich die obligatorische Fahrerbesprechung mit Rennleiter Dieter Barbier und dessen charmanter Assistentin Anne Barbier (Mazda).
Der Hinweis auf die Einhaltung der StVZO und deren Kontrollen sowie der Hinweis darauf, dass diese Veranstaltung nicht zur Erzielung der Höchstgeschwindigkeit dient, fehlten nicht
Der Empfang des Bordbuches und von div. Glückskäfern gehörte ebenso zur Besprechung wie die Gewichtsbestimmung eines Glases voller Murmeln (Gewicht wurde noch nicht abgefragt).
Hinter dem SaftyCar (pilotiert von Dieter Barbier) machte sich das geschlossene Feld auf die kurvenreiche und anspruchsvolle Strecke.

Der 1. Boxenstopp (Wetterbericht: regnerisch)
wurde bereits nach wenigen Kilometern erreicht: Parkplatz MSC Freigericht.
Aufgabe: selbstgewählter Abstand vorwärts an Balken fahren. Diese extrem schwierige Aufgabe wurde von allen Teams souverän gelöst. Derweil wurde das Gewicht des Murmelglases durch unterschiedlichste Methoden (Wasserflasche, Milchtüten etc.) versucht zu bestimmen.

Mit neuer Startaufstellung jedoch gleicher Teamzusammensetzung machte sich die Prozession, hinter dem SaftyCar auf zur nächsten Etappe:
Über Somborn, Neuses, Horbach ging es gemütlich weiter nach Huckelheim, Oberwesten, Groß- und Kleinkahlen zum nächsten Halt auf einen nicht zu übersehenden Parkplatz .

2. Boxenstopp (Wetterbericht: Regen wird weniger)
Nach diesem extrem anstrengenden Stint wurde von der Cateringabteilung des Clubs Kaffee und Kuchen gereicht.  Bei lockeren Benzingesprächen wurde ein Spielchen initiiert:
Das Dünne (Spagetti) muss ins Dicke (Makkaroni)!!!
Bei dieser Aufgabe musste das Team K. & W. Oehm leider disqualifiziert werden; durch die sich steigernde Schnappatmung des männlichen Parts stellte sich diese Aufgabe als nicht lösbar für das Team dar.
Das Murmelraten hatte nun ein Ende; einige Ratende empfanden 861 Gramm als für zu schwer die anderen als viel zu leicht.
Im Formationsflug erreichte die Armada zwischen Sailauf und Erlenbach den nächsten Parkplatz.

3. Boxenstopp (Wetterbericht: bewölkt/ kein Regen)
und nächste Aufgabe: verblüfft wurde festgestellt, dass man einen selbstgewürfelten cm-Abstand zum Balken erfahren kann.
Wider Erwarten wurde diese Aufgabe von allen Teams erfolgreich bewältigt.

Auf ging es Richtung Heimat und Ziel in Wasserlos: Wenzels Weinscheune.

4. Boxenstopp (Wetterbericht: auflockernde Bewölkung )
Im Zielraum sollten sich die bisher eingefahrenen Ergebnisse nochmals verbessern bzw. verschlechtern lassen. Wer bei diesem Glücksspiel (Scheibenschießen; 2 Bälle auf Wurfscheibe) weniger als 50 Strafpunkte kassierte war sicherlich im Vorteil; wer nicht………….PECH!

5. Boxenstopp (Wetterbericht: heiter bis wolkig)
Nach gemeinsamen Essen und Trinken warteten die Teams gespannt auf die, laut Satzung, zu veröffentliche Ergebnisliste. Der Rennleiter fand die richtigen Worte für die Teams mit den meisten und den Teams mit den wenigsten Strafpunkten.
Die Platzierung auf den Podestplätzen:
Team Niclas& Christine Ruth (3.)
Team Michael& Margret Hahn (2.)
Team Bernd& Nicole Oehm Schneider (1.)

Punkte zum Hessen- Thüringen Pokal gab es leider keine!
Gratulation an die Gewinner und Respekt an all diejenigen die sich unter widrigsten Wetterbedingungen dem Wettbewerb gestellt haben.

Im Namen aller Teilnehmer unseren herzlichen Dank an die Familie Dieter & Anne Barbier für diese tolle Veranstaltung. Wetterbericht: sonnig JJ

Bis nächstes Jahr!!!

 

Weitere Bilder sind in unserem Vereinsalbum ➔

Druckversion | Sitemap
© Automobilclub Kinzigtal Erlensee e.V. im ADAC